User Tools

Site Tools


schuelerpraktikum:laufschrift:display:hexcode:ov-hexcode

Layout Testplatiene Hexcodierer

Titelseite Laufschrift

Einführung mit LED und dem URIDas DisplayboardSteuerboardDer SkannerDer ProgrammierstreifenErsatzsteuerboard

Δ Schaltplan Displayboard Δ

Diese kleine Platiene ist ein Hilfsmittel, um die binäre Ansteuerung des Displayboards zu Testzwecken in einfacher Weise zu ermöglichen, solange Skannerboard und Kontrollboard noch nicht realisiert sind: Mittels der 16 Positionen des Drehschalters werden die vier Bit breiten Adressen dem Spaltenadressbus zur Anwahl der gewünschten Spalten in der richtigen Reihenfolge vorgegeben. Da am Ende dieses Buses ein CMOS-Dekoder mit fast stromlosen Eingängen steht, müssen die Adressleitungen immer an einen bestimmten Spannungspegel angebunden werden. Daher sind sie über 4,7kΩ-Pulldownwiderstände an GND gebunden solange der Drehschalter nicht 5V-Pegel zuteilt.

Hier sieht man die Platinenoberseite mit den waagrechten Verbindungen in grün. Hier ist die Platine von oben dargestellt in einer Weise, dass die Platine transparent erscheint und die Drähte dort als grauer Schatten dargestellt werden. Hier sieht man die Platinenenunterseite mit den senkrechten Verbindungen in rot. Die Platine wurde um die waagrechte Achse gedreht: oben und unten sind vertauscht!
 Kodierborad oben Kodierboard unten
schuelerpraktikum/laufschrift/display/hexcode/ov-hexcode.txt · Last modified: 2015/10/20 08:50 by carsten