User Tools

Site Tools


ds:software:hv

This is an old revision of the document!


High Voltage Control

Common Fesa Interface

MPOD Fesa class (data type double unless noted) CAEN Fesa class GUI
Setting
Sollspannung voltageS (+_min, _max) Settings test voltageS
Stromlimit currentS (+_min, _max) ExpertSettings currentS (+_min,_max)
Rampe hoch rampUpRate (+_min, _max) ExpertSettings  rampUpRate (+_min, _max)
Rampe runter rampDownRate (+_min, _max) ExpertSettings rampDownRate (+_min, _max)
Tripzeit tripTime ExpertSettings tripTime
Acquisition
Istspannung voltageI voltageI
Iststrom currentI currentI
Sollpannung Es gibt bei CSCO immer wieder Überlegungen, ob der Sollwert nochmal mitgeschickt werden soll. Ich persönlich finde es überflüssig, ausser vielleicht, es ist der aus dem Gerät ausgelesene Sollwert. Aber da gibt es viele Meinungen.
An/Aus des Kanals Ich glaube das sollte das powerState field in der Status property sein
Polarität polarity (char array: +, - oder +-) voltageI sollte das widerspiegeln
Status
Detailed status siehe unten
Info (hauptsächlich aus configuration property befüllt)
Nur eine Ramprate? singleRampRate (bool)
Minimale Spannung des Kanals minVoltage
Maximale Spannung des Kanals maxVoltage
Maximaler Strom des Kanals maxCurrent
Minimale Ramprate minRamp
Maximale Ramprate maxRamp
Auflösung Spannung resVoltage
Auflösung Strom resVoltage
Polarität polarity (char array: +, - oder +-)
Slotnummer des Kanals slotNumber (int32_t)
Kanalnummer (im Slot) channelNumber (int32_t)

Detailed Status Bits

In der MPOD Klasse werden momentan diese Bits ausgelesen und gesetzt. Teilweise verhalten sich die Bits nicht wie erwartet, z.B. “outputOn” zeigt nur true, wenn der Kanal eingeschaltet ist UND eine Spannung anliegt. Wenn der Kanal eingeschaltet ist aber auf 0V steht, ist das Bit false. Auf manchen Karten ist das outputAdjusting Bit immer an.

  • outputOn
  • outputInhibit
  • outputFailureMinSenseVoltage
  • outputFailureMaxSenseVoltage
  • outputFailureMaxTerminalVoltage
  • outputFailureMaxCurrent
  • outputFailureMaxTemperature
  • outputFailureMaxPower
  • outputFailureTimeout
  • outputCurrentLimited
  • outputRampUp
  • outputRampDown
  • outputEnableKill
  • outputEmergencyOff
  • outputAdjusting
  • outputConstantVoltage
  • outputVoltageBoundsExceeded
  • outputCurrentBoundsExceeded
  • outputFailureCurrentLimit

ACHTUNG: Bei den Failure Bits bedenken, dass gilt: ERROR_ON_FALSE und WARNING_ON_FALSE, d.h. bit gesetzt bedeutet alles OK!

ds/software/hv.1424426886.txt.gz · Last modified: 2015/02/20 11:08 by rhaseitl