☚ [[sddepartment:infrastructure:lsb4:time:time|Zurück]] ★ ====== Output50 Karte BEL ====== Es handelt sich um eine 50Ω Ausgangskarte vom Beschleunigerlabor (BELAB): | {{ :sddepartment:infrastructure:lsb4:time:out50:fg423242_manual.pdf |Manual}} | Manual | | {{ :sddepartment:infrastructure:lsb4:time:out50:fg423242.pdf |}} | Beschreibung (Das Gleiche wie oben) | | {{ :sddepartment:infrastructure:lsb4:time:out50:fg423242_schaltplan.pdf |}} | Schaltplan | | {{ :sddepartment:infrastructure:lsb4:time:out50:fg423242_platine.pdf |}} | Foto Platine | Kommentar: Der genutzte Treiberbaustein hat eine max. Ausgangsleistung von 500 mW insgesamt für beide seiner Kanäle! Das würde bei 5V (TTL) an 50 Ω-Abschluss einen Strom von 100 mA bedeuten. Das wäre eine Leistung von 500 mW, also genau die Maximalleistung! Die Beschreibung der Karte gibt wahrscheinlich daher eine Spannung von 4V am 50Ω-Lastwiderstand an. Das wären nur 320 mW mit einem Kanal, aber mit 640 mW zuviel für zwei aktive Kanäle! Ein Spannungspegel von 4V liegt aber im für TTL erlaubten Band von 2,8 V - 5V für ein "High"-Pegel.