User Tools

Site Tools


sddepartment:infrastructure:lsb4:trei:trei

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
sddepartment:infrastructure:lsb4:trei:trei [2022/02/20 17:54]
carsten [Differentielle Treiber für Timing]
sddepartment:infrastructure:lsb4:trei:trei [2022/02/23 12:24] (current)
carsten
Line 3: Line 3:
 ====== Differentielle Treiber für Timing ====== ====== Differentielle Treiber für Timing ======
  
-Dieser Einschub transportiert differentiell Timingsignale wie Rahmenpulse und Klemmpulse zu verschiedenen Standorten. Die Signale entstammen dem Timing Crate, welches wiederum aus der Choppersteuerungin LSB6 angesteuert wird! 
  
-^  HKR   HKR  ^  HKR  ^  LSB1  ^  LSB1  ^ +^  [[projects-internal:tanksignalanzeige:leitungstreiber:ov-leitungstreiber|Treiber]]  ^
-| UH3DT  | US  | UR  | UR4DT5  | UL4DT4 +
-| UH4DT  | UL  | UL4DT4  | UR5DT8  | UL5DT5 +
-| UH4DT  | UL  | UL4DT3  | UM3DT2  | UL5DT8 +
-| UH5DT  |   | US4DT6  | US2DT5  | UM1DT1  |+
  
-{{:sddepartment:infrastructure:lsb4:trei:2022_02_19_19_35_39.jpg?direct&600|Rückseite}}+Dieser Einschub transportiert differentielle Trafosignale zu verschieden anzeigenden Systemen im HKR bzwLSB1. Auch werden dort die Monitorausgänge der Trafotreiber (0-10V) intensiv abgegriffen und wahrscheinlich zum nicht aktiven MAPS-2012!\\ Auf der Rückseite finden sich auch Buchsen für differentielle Ausgaben wie Rahmenpulse und Klemmpulse. Die Buchsen scheinen allerdings im Augenblick nicht beschickt zu werden: Im Einschub scheint eine entsprechende Karte zu fehlen!
  
-Die Timingsignale für Rahmenpuls und Klemmpuls kommen rückseitig vom Timing- Crate über 25pol. Sub-D in den Einschub. Sie werden auf fünf Sub-D NeunpolLeitungen differentiell umgesetzt für entfernte Ziele. Jeder Kanal hat auch einen BNC-Monitorausgang (0-10V).\\ Ausserdem scheint es auch differentielle Monitorausgänge zu geben?+^  HKR  ^  HKR  ^  HKR  ^ ^  LSB1  ^  LSB1  ^ 
 +|  UH3DT2  |  US3DT6  |  UR5DT8  | |  UR4DT5  |  UL4DT4 
 +|  UH4DT3  |  UL5DT5  |  UL4DT4  | |  UR5DT8  |  UL5DT5 
 +|  UH4DT4  |  UL5DT8  |  UL4DT3  | |  UM3DT2  |  UL5DT8 
 +|  UH5DT5  |  UH1DT1  |  US4DT6  | |  US2DT5  |  UM1DT1  |
  
-^[[projects-internal:tanksignalanzeige:leitungstreiber:ov-leitungstreiber|Treiber]] ^+| {{:sddepartment:infrastructure:lsb4:trei:20220221_082426.jpg?direct&600|Front}}   | 
 +| {{:sddepartment:infrastructure:lsb4:trei:treibereinschub.png?direct&1000|Rückseite}} | 
 + 
 +  * Die Timingsignale für Rahmenpuls und Klemmpuls kommen rückseitig vom Timing- Crate über 25pol. Sub-D in den Einschub. Sie werden auf fünf Sub-D NeunpolLeitungen differentiell umgesetzt für entfernte Ziele. Jeder Kanal hat auch einen BNC-Monitorausgang (0-10V). 
 +  * Ausserdem gibt es auch differentielle Monitorausgänge 0-10 V der Trafosignale, die dem alten unter dem unvollendeteten MAPS-System gestellt werden. 
 +  * Es gibt Interlockeingänge zum Profilgitterschutz, die aus dem Trafossystem beschickt werden könnten. Diese Signale werden zum LSB6 Rack2 geführt!
sddepartment/infrastructure/lsb4/trei/trei.1645376055.txt.gz · Last modified: 2022/02/20 17:54 by carsten