User Tools

Site Tools


projects:maps21:vdt:verdraht

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
projects:maps21:vdt:verdraht [2024/02/21 16:01]
carsten [Cratedurchblick entlang "BackExtend"-Führung von hinten nach vorne]
projects:maps21:vdt:verdraht [2024/03/19 14:30]
carsten [Dachlochblech]
Line 50: Line 50:
 |  {{:projects:maps21:vdt:m3-anschluss.png?direct&600|}}\\ <color #AAAA55>1 ms-Takt Weitergabe</color><color white/white>#####</color> <color red>9 V~</color><color white/white>#####</color> GND<color white/white>#####</color>Wanne Rahmenpulse<color white/white>###</color>Wanne Klemmpuls  | | |  {{:projects:maps21:vdt:m3-anschluss.png?direct&600|}}\\ <color #AAAA55>1 ms-Takt Weitergabe</color><color white/white>#####</color> <color red>9 V~</color><color white/white>#####</color> GND<color white/white>#####</color>Wanne Rahmenpulse<color white/white>###</color>Wanne Klemmpuls  | |
  
-====== Dachlochblech ======+===== Dachlochblech =====
  
 Im Lochblech des Daches befinden sich Ausschnitte für drei Flachbandkabel zur Optionalen Weitergabe der Monitorsignale. Oberhalb jedes MAPS-Adapters befindet sich ein 1HE Luftumleitblech aus der Vertikalen in die Horizontale nach hinten: Dort kann ggf. ein Analogsignalvervielfältiger untergebracht werden für pot. "Osszy-Kunden". Bisher ist aber Softwarevervielfältigung das Mittel der Wahl! Im Lochblech des Daches befinden sich Ausschnitte für drei Flachbandkabel zur Optionalen Weitergabe der Monitorsignale. Oberhalb jedes MAPS-Adapters befindet sich ein 1HE Luftumleitblech aus der Vertikalen in die Horizontale nach hinten: Dort kann ggf. ein Analogsignalvervielfältiger untergebracht werden für pot. "Osszy-Kunden". Bisher ist aber Softwarevervielfältigung das Mittel der Wahl!
  
 +{{:projects:maps21:vdt:maps_alu_lochgitteblech.jpg?direct&1200|Dach}}
  
 +<color red>**Wie man dem Foto entnimmt, müssen die Dachauschnitte bei weiteren Dächern noch etwas weiter nach hinten gesetzt werden, da an umgesetzter Stelle der Tragholm für die BackExtend-Führungsschiene befindlich ist!**</color>
 +
 +{{:projects:maps21:vdt:dachblech_setlich_oben.png?direct&1201|Dach mit Auschnitten und HF-Federn}}
  
 ---- ----
 ☚ [[projects:maps21:maps21|MAPS-21-Überblick]]  ☚ [[projects:maps21:maps21|MAPS-21-Überblick]] 
projects/maps21/vdt/verdraht.txt · Last modified: 2024/03/23 19:20 by carsten