User Tools

Site Tools


schuelerpraktikum:ov-schuelerpraktikum

This is an old revision of the document!


APPA-Ersatzseite

Gastdiagnose für APPA-Cave

Verantwortlich

Dr. A. Bräuning-Demian
Dr. Daniel Severin ☎-2715

Gewollt:

Was ?


Was


Blue Label ♠ Components uses pressurized air drives. Red Label ♦ Components uses high tension Orange Label ♥ Components uses detector gas

Komponente Nomenklatur Kammer1) Kabel Nomenklatur
des Pressluftantriebes
Multi Wire Proportional Chamber
(MWPC, Gasverstärktes Gitter)
XAP1DG1G
XBM1DG1G
XBM1DG2G
XAPDDG1G
DK1
DK3
DK4
DK2
XAP1DG1GP
XBM1DG1GP
XBM1DG2GP
XAPDDG1GP
Secondary Electron Emmission-Grid
SEM-Grid (without gas)
XAP1DG1
XBM1DG1
XBM1DG2
DK1
DK3
DK4
XAP1DG1
XBM1DG1
XBM1DG2
Particle Detector Combination
(PDC)
XAP1DI1
XBM1DI1
XBM1DI2
DK1
DK3
DK4
XAP1DI1SP / XAP1DI1PP2)
XBM1DI1SP / XBM1DI1PP
XBM1DI2SP / XBM1DI2PP
Screen
XAP1DF1
XBM1DF1
XBM1DF2
XAPDDF1
DK1
DK3
DK4
DK2
XAP1DF1_P
XBM1DF1_P
XBM1DF2_P
XAPDDF1_P
Fast Puls Current Transformator
(Trafo für Messung schnellen Pulsstromes)
XBM1DT1FP @DK4
Six Fold Nodes PA-Drives ↓ Σ: 17 Antriebe:
Pressluftverteilerknoten
(six Fold Node)
versorgt je sechs Einzelantriebe
Gehen an Pressluftsteuer SPS:
XAP1DA1P
XAP1DA1VP XAP1DG1GP
XAP1DG1_P
XAP1DI1SP
XAP1DI1PP
XAP1DF1_P
XBM1DA1VP XBM1DG1GP
XBM1DG1_P
XBM1DI1SP
XBM1DI1PP
XBM1DF1_P
XBM1DA2VP XBM1DG2GP
XBM1DG2_P
XBM1DI2SP
XBM1DI2PP
XBM1DF2_P
XAPDDA1VP XAPDDG1GP
XAPDDF1_P

Wo ?

Am Beschleuniger

Was mit Neuen Namen
fcar5_k0406age10_2_.pdf von APPA\Drawings_Plans\LPh5 Vorabzüge
APPA-Ende 2D
Beschleuniger-Rack (hoch) im Raum K0406A.E10.022:
TAP1DK1.Rack[SD]
3D-Raum

Im Elektronikraum

Variante: Highend-Elektronik in SD-Raum

Variante: Highend-Elektronik in APPA-E-Raum xy

kommt noch…

Schülerpraktika

LaufschriftprojektNeues Projekt

Auf dieser Wiki-Seite werden Projekte für Schülerpraktika kommuniziert.

Hier die Bitte sich beim Anlegen neuer Teilprojekte an folgende Struktur zu halten:
…:schuelerpraktikum:ov-schuellerpraktikum:“NeuesProjekt”:“OV-NeuesProjekt”

Dies hat später beim Anwachsen dieses Wiki-Teils einen entscheidenden Vorteil: Steigt man nach Bedarf in die tiefer verschachtelten Unterräume ein, so kan man jederzeit den Trace im Kopf des Wikis nutzen um schnell wieder zurück zu springen. In anderen Teilseiten des Wikis heißt die jeweilig Überblicksseite nur “Overview”. Da das für dort für alle Überblicksseiten so ist steht dann im Trace vielleicht 10-20x “Overview”, was es schwierig macht gezielt über den Trace irgentwo hin zurück zu springen, da das alles dann “Overview” heißt.

Vorhandene Projekte

1)
einfach durchnummeriert, s. Bild
2)
Diese Geräte besitzen einen zwei stufigen Prssluftantrieb: Die Erste fährt nur die SEM-Foil ein, die Zweite dann zusätzlich den Plastikszintillator, der nur bei kleinen Teilchenzahlen genutzt werden darf!
schuelerpraktikum/ov-schuelerpraktikum.1544218840.txt.gz · Last modified: 2018/12/07 22:40 by carsten